Fragen

Haltbarkeit / Verzehr
Die verschlossenen Gläser am besten kühl und dunkel lagern.
Bitte das MHD (=Mindesthaltbarkeitsdatum) überprüfen.
Nach dem Öffnen verfüttere das Futter bitte binnen 3 Tagen. Lagere das geöffnete Glas zwischen den Fütterungen wie ein Lebensmittel (ggf. im Kühlschrank bei warmen Temperaturen).
Wir arbeiten mit Gläsern mit speziellen Sicherheitsbuttons im Deckel.
Ist der Deckelbutton nach unten eingewölbt und nicht eindrückbar, dann ist alles in Ordnung und Vakuum ist im Glas. Wenn der Deckelbutton eindrückbar ist, dann überprüfen Sie bitte den Deckel nach Beulen.
Lieferung
Wir arbeiten mit Hermes zusammen.
Wir bemühen uns sehr, dass deine Bestellung schnell bei dir ankommt. Unser Anspruch ist jede Bestellung binnen 24 Stunden zu versenden (ausgenommen Sonn- und Feiertage).
Wir bemühen uns ihre Bestellung binnen 24 Stunden (ausnahme Sonn- und Feiertage) zu versenden.
Das ist ärgerlich, aber wir kriegen das vielleicht wieder hin!
Schreib uns deine Beschwerde an kontakt@schlemmermaul.de wir kümmern uns sofort darum!
Pfandsystem
Leider geht dies aktuell nicht. Aufgrund von hygienerechtlichen Regularien dürfen wir keine gebrauchten Gläser zur Herstellung unserer Schlemmermaul Menüs verwenden.
Aber sicher! Sobald dies möglich ist werden wir Teilnehmer eines Pfandsystems.
Fütterung
Unsere Schlemmermaul Menüs sind ein Nassfutter aus natürlichen Zutaten. Daher erhält der Hund ein Teil seines Wasserbedarfs durch das „Fressen“. Nichtdestotrotz empfehlen wir ihrem Haustier immer frisches Wasser zugänglich zu machen.
Theoretisch ist eine sofortige Umstellung möglich.
Für eine stressfreie Umstellung oder für empfindliche Vierbeiner empfehlen wir unsere Schlemmermaul Menüs mit dem alten Futter für ein paar Tage (3-5 Tage) zu mischen und so zu verfüttern. Reduziere dann einfach den Anteil des bisherigen Futters binnen paar Tagen und stelle vollständig auf unser Futter um.
In dieser Zeit kann es wegen der Futterumstellung zu Durchfall kommen.
Die Fütterungsempfehlung für unsere Menüs sind 2-4% des Körpergewichts (abhängig vom Alter und Aktivitätenlevel).
Ein Couchpotatoe benötigt erfahrungsgemäß weniger Futter als ein Hund, der z.B. jeden Tag mehrere Stunden im Wald arbeitet.
Beachten Sie folgende Tabelle für erwachsene, gesunde Hunde:
Gewicht | empf. Futtermenge |
5kg | 100g-200g |
10kg | 200g-400g |
15kg | 300g-600g |
20kg | 400g-800g |
Wir empfehlen hierbei ein Menü mit einem höheren Fettgehalt:
Rinderragout
Truthahnragout
Hierbei sollte eine Ernährung mit hochwertigen Protein und wenig Fett gewählt werden.
Gut geeignet sind unsere Menüs:
Schweinerisotto
Pferdetopf
Hühnerfrikassee
Wir empfehlen die Fütterungsportionen auf das Wunschgewicht anzupassen (z.B. wiegt der Hund aktuell 11kg und sein Wunschgewicht wäre 9kg, dann bitte die Ration für einen 9kg-Hund füttern).
Ebenso empfehlen wir für eine kurze Zeit ein Ernährungstagebuch für den Hund zu erstellen und auch den Leckerli Konsum zu berechnen!